Tag der Feuerwehr in und um das Feuerwehrgerätehaus Biskirchen


Die Freiwillige Feuerwehr Biskirchen hat am vergangenen Sonntag zum Tag der Feuerwehr in und um das Feuerwehrgerätehaus eingeladen. 

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die Gäste und informierten sich über ihre Feuerwehr. Eine Fahrzeug- und Geräteschau zeigte, mit welchem Gerät die Feuerwehr im Ernstfall für ihre Bürgerinnen und Bürger in den Einsatz fährt. 

Die Vorsitzende Brigitte Ambrosius Ruggia begrüße in der vollbesetzten Fahrzeughalle die Gäste. 

Sie berichtet kurz, dass die Minifeuerwehr, jetzt Kinderfeuerwehr genannt, 20 Jahre alt ist. 

Der offizielle Gründungstermin war am 1. November 2003. Insgesamt 15 Kinder gingen mit Nicole Fischer und Andrea Sellner, den Gründerinnen der Minifeuerwehr, an den Start. 

Schon im folgendem Jahr waren 25 Kinder dabei. Durch die Minifeuerwehr und dann der Jugendfeuerwehr sind immer wieder viele junge Einsatzkräfte zum aktiven Dienst der Feuerwehr gewechselt. Einige haben heute Führungspositionen, z.B. Mariella Sarina Ambrosius als Jugendfeuerwehrwartin in Biskirchen und stellvertretenden Stadtjugendfeuerwehrwartin der Stadt Leun. 

Zum Team der Kinderfeuerwehr heute zählen Andrea Sellner, Sandra Haab, Gabriele Zieres und Christina Weber. Derzeit kommen 13 Kinder zu den alle 14 Tage samstags um 14.30 Uhr stattfindenden Übungen.

Andrea Sellner überreichte im Anschluss an die Kinderfeuerwehrmitglieder Ernennungsurkunden. 

Bei Speis und Trank verbrachten die Anwesenden einen schönen Tag bei ihrer Feuerwehr. 

Das Schminken der Kinder mit lustigen Motiven und das Spiel mit den Bumper-Balls brachte viel Spaß für Kinder und Jugendliche. 

Sehr gefragt waren wieder die Rundfahrten mit den Feuerwehrautos bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. 

Neben der Biskirchener Bevölkerung gaben auch die Nachbarwehren der Feuerwehr die Aufwartung. 

Bis in die späten Abendstunden ging die gesellige Runde. 

Der Dank der Verantwortlichen geht an alle, die im Vorfeld und am Tag der Feuerwehr für das Gelingen gesorgt haben.