Einsätze 2025 · 02. Juli 2025
Am Abend gegen 21:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einem Flächenbrand am Ortsrand von Stockhausen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannten ca. 10qm Gestrüpp und Wiese. Das Feuer konnte mit einem C-Rohr und Feuerpatschen schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. Die Polizei übernahm vor Ort die Ursachenermittlung.
Einsätze 2025 · 01. Juli 2025
Am Abend gegen 22:08 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen zu einem LKW Brand nach einem geplatzten Reifen, auf die B49 in Höhe Tiefenbach alarmiert. Bei der Erkundung des LKW stellte sich schnell heraus, dass kein Feuer festgestellt werden konnte. Die Feuerwehren sicherten den Gefahrenbereich bis zum Eintreffen der Polizei ab.
Einsätze 2025 · 28. Juni 2025
Am Abend gegen 19:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun, Stockhausen und Biskirchen, sowie das DLRG, der Rettungsdienst und ein Polizeihubschrauber zur Suche von zwei vermissten Kanuten auf der Lahn bei Biskirchen alarmiert. Aufgrund der Flusskilometerangabe wurde der Bereitstellungsraum für die Einsatzkräfte am Karlssprudel eingerichtet und die Lahn ab der Ulmbachmündung flussabwärts abgesucht. Zeitgleich wurden die Feuerwehren aus Löhnberg und Weilburg alarmiert, um die Lahn...
Einsätze 2025 · 28. Mai 2025
Am Morgen gegen 05:44 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einer Türöffnung nach Stockhausen alarmiert. Nachdem der Rettungsdienst nach einem Hausnotruf vor verschlossener Tür stand und auch auf Klingeln niemand die Tür öffnete, wurde die Feuerwehr gerufen. Nach dem Öffnen der Tür wurde der erschrockene Bewohner in seinem Bett angetroffen. Er hatte von dem Treiben vor seiner Wohnung nichts mitbekommen. Den Hausnotruf hatte er unbemerkt im Schlaf ausgelöst.
Einsätze 2025 · 04. Mai 2025
Am Nachmittag gegen 17:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bissenberg, Leun und Biskirchen, sowie die Polizei und Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand nach Leun alarmiert. Die schwarze Rauchsäule war für die anrückenden Einsatzkräfte weithin zu sehen. Bei der Ersterkundung stellte sich schnell heraus, dass sich keine Personen mehr im Gebäude befanden und die Einsatzkräfte sich auf das Löschen des Brandes konzentrieren konnten. Eine Person wurde durch den Rettungsdienst betreut. Da das...
Einsätze 2025 · 03. Mai 2025
Am Nachmittag um 17:35 Uhr wurden zunächst die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen zur ausgelösten Brandmeldeanlage zur Gertrudis-Klinik in Biskirchen alarmiert. Dort hatte die Ablage aufgrund eines Wassereinbruchs ausgelöst, wie sich bei der Erkundung herausstellte. Im Anschluss wurden die Feuerwehren der gesamten Stadt Leun zu weiteren 18 Einsätzen aufgrund des Unwetters alarmiert. Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume, die Straßen und Bahngleise blockierten,...
Einsätze 2025 · 02. Mai 2025
Am Abend gegen 21:10 Uhr wurde die Feuerwehr Biskirchen zu einer unklaren Rauchentwicklung zur Hollergewann Biskirchen alarmiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein unangemeldetes Nutzfeuer vor. Da dieses bereits in das benachbarte Feld überzugreifen drohte, wurde das Feuer abgelöscht.
Einsätze 2025 · 10. April 2025
Am Vormittag gegen 11:29 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einer Türöffnung in Stockhausen alarmiert.
Einsätze 2025 · 07. April 2025
Heute Nachmittag gegen 16:21 Uhr wurden die Feuerwehren aus Löhnberg und Biskirchen zu einer allgemeinen Hilfeleistung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach dem Zusammenstoß zweier PKWs, trat aus einem Betriebsmittel aus. Die durch die Polizei alarmierten Einsatzkräfte streuten die Fahrbahn mit Bindemittel ab. Anschließend übernahmen die Polizei die Einsatzstelle wieder, bis der Abschleppdienst die Fahrzeuge abgeschleppt hat. Während des Einsatzes wurde die Fahrbahn in Fahrtrichtung...
Einsätze 2025 · 27. März 2025
Am Mittag gegen 14:16 Uhr wurden die Feuerwehren aus der gesamten Stadt Leun und Braunfels, sowie der Rettungsdienst zu einer Verpuffung in einem Gebäude in Biskirchen alarmiert. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass eine Person schwere Verbrennungen erlitten hat und das Gebäude durch die Explosion erheblich beschädigt wurde. Die verletzte Person musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Brandverletzte geflogen werden. Zur Beurteilung der Gebäudeschäden wurden...