Einsätze 2025 · 09. September 2025
Am Mittag gegen 12:40 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen, Leun und Biskirchen zur ausgelösten Brandmeldeanlage in das Parksanatorium alarmiert.
Einsätze 2025 · 16. August 2025
Am Mittag gegen 13:54 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einem Flächenbrand nach Stockhausen alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brante es in einer bewachsenen Böschung. Die Feuerwehren brachten den Brand durch den Einsatz von zwei D-Strahlrohren schnell unter Kontrolle, nach ca. 30 Min. konnte „Feuer aus“ gemeldet werden.
Einsätze 2025 · 07. August 2025
Am Mittag gegen 12:50 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen zu einer Tierrettung aus der Lahn bei Flusskilometer 30 alarmiert. Es wurde gemeldet, dass sich dort eine stark klagende Kuh in der Lahn befindet. Die eintretenden Einsatzkräfte suchten das Gebiet sowohl zu Land, als auch zu Wasser ab, jedoch konnte die besagte Kuh nicht gefunden werden.
Einsätze 2025 · 06. August 2025
Am Mittag gegen 16:02 Uhr wurden die Feuerwehren aus Weilburg, Löhnberg, Leun, Stockhausen und Biskirchen , sowie der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der B49 Auffahrt bei Biskirchen alarmiert. Dort war eine Person nach einem Verkehrsunfall in seinem PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren und den Rettungsdienst befreit werden. Ein paar Tage nach dem Unfall, erreichte uns eine Dankesmail der geretteten Person. Diese nicht alltägliche, aber wertschätzende Geste, bestätigt...
Einsätze 2024 · 09. Juli 2025
Heute Morgen gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Biskirchen und der Rettungsdienst sowie die Polizei zu einer Türöffnung bei Gefahr für Menschenleben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Tür verschlossen und weitere Möglichkeiten zum Betreten der Wohnung wurden ausgeschlossen. Im Anschluss wurde das Türschloss gezogen und die Tür gewaltsam geöffnet. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde jedoch niemand in der Wohnung angetroffen, so dass die Polizei die weitere...
Einsätze 2024 · 05. Juli 2025
Am Mittag gegen 15:01 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun, Bissenberg und Biskirchen, sowie der Rettungsdienst nach Leun zu einem Küchenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit schweren Atemschutz aus, um beim Eintreffen rasch zur Personenrettung in das Gebäude vor zu gehen. Eine Person konnte aus dem Gebäude gerettet werden, eine weitere hatte das Gebäude eigenständig verlassen. Wie es sich herausstellte, handelte es sich glücklicherweise nicht um...
Einsätze 2025 · 02. Juli 2025
Am Abend gegen 21:45 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einem Flächenbrand am Ortsrand von Stockhausen alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle brannten ca. 10qm Gestrüpp und Wiese. Das Feuer konnte mit einem C-Rohr und Feuerpatschen schnell unter Kontrolle und gelöscht werden. Die Polizei übernahm vor Ort die Ursachenermittlung.
Einsätze 2025 · 01. Juli 2025
Am Abend gegen 22:08 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun und Biskirchen zu einem LKW Brand nach einem geplatzten Reifen, auf die B49 in Höhe Tiefenbach alarmiert. Bei der Erkundung des LKW stellte sich schnell heraus, dass kein Feuer festgestellt werden konnte. Die Feuerwehren sicherten den Gefahrenbereich bis zum Eintreffen der Polizei ab.
Einsätze 2025 · 28. Juni 2025
Am Abend gegen 19:15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Leun, Stockhausen und Biskirchen, sowie das DLRG, der Rettungsdienst und ein Polizeihubschrauber zur Suche von zwei vermissten Kanuten auf der Lahn bei Biskirchen alarmiert. Aufgrund der Flusskilometerangabe wurde der Bereitstellungsraum für die Einsatzkräfte am Karlssprudel eingerichtet und die Lahn ab der Ulmbachmündung flussabwärts abgesucht. Zeitgleich wurden die Feuerwehren aus Löhnberg und Weilburg alarmiert, um die Lahn...
Einsätze 2025 · 28. Mai 2025
Am Morgen gegen 05:44 Uhr wurden die Feuerwehren aus Stockhausen und Biskirchen zu einer Türöffnung nach Stockhausen alarmiert. Nachdem der Rettungsdienst nach einem Hausnotruf vor verschlossener Tür stand und auch auf Klingeln niemand die Tür öffnete, wurde die Feuerwehr gerufen. Nach dem Öffnen der Tür wurde der erschrockene Bewohner in seinem Bett angetroffen. Er hatte von dem Treiben vor seiner Wohnung nichts mitbekommen. Den Hausnotruf hatte er unbemerkt im Schlaf ausgelöst.

Mehr anzeigen